
Zahnmaterialaustestung
Die bioenergetische Testung von Zahnmaterial
Jeder zahnärztlich verwendete Werkstoff (Füllung, Krone, Brücke, Implantat, Prothese, Kleber usw.) ist ein Fremdstoff für den Körper. Aufgrund des langfristigen Verbleibens im Organismus kann es sinnvoll sein, diese Fremdstoffe auf Verträglichkeit zu testen. Nicht jeder verträgt jedes Material.Besonders wichtig ist die optimale Verträglichkeit von Zahnmaterialien bei
- Chronisch kranken Menschen
- Allergikern
- Personen, deren Immunsystem bereits stark belastet ist
- Chronischen Entzündungen, Zahnfleischentzündungen
- Sensitiven
SensitivPersonen.
Empfindlich.
Wenn Sie Materialien von Ihrer/m Zahnarzt/ärztin mitbringen, testen wir, welche Materialien momentan am besten geeignet sind. Gleichermaßen wichtig ist das Austesten und Korrigieren der Grundbelastungen des Körpers und bereits vorhandener Störfelder, um einen zahnärztlichen Eingriff optimal vorzubereiten und zu begleiten.
Testverfahren über Elektroakupunktur (EAV)
Bei der Messung wird das zu testende Material wie Metall, Kunststoffe (Prothesenkunststoffe, Komposits), Befestigungszemente, Wurzelfüllmaterialien und andere komplexe Werkstoffgemische in eine spezielle Messvorrichtung eines Elektroakupunkturgerätes eingelegt mit dem vorab Ihr Basiswert gemessen wurde. Dann wird die Messung unter Einfluss des Zahnmaterials wiederholt und die Veränderung des Widerstandes bioenergetisch gemessen. Die erhaltenen Werte geben uns Aufschluss darüber, ob ein Material aus Sicht der EAV aktuell eher verträglich oder eher unverträglich für Sie ist.Begleitender Therapieplan zur zahnmedizinischen Behandlung
Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein Konzept zur Ausleitung nach Entfernung von Amalgamfüllungen sowie zur Vorbereitung und Begleitung größerer zahnmedizinischer Eingriffe in Abstimmung mit Ihrem Zahnarzt. Selbstverständlich teilen wir Ihnen auch gerne Adressen von ganzheitlich arbeitenden Zahnarztpraxen in der Region mit.Das sollten Sie noch wissen:
- Bringen Sie bitte die Testmaterialien Ihrer Zahnarztpraxis mit!
- Bitte bringen Sie auch Zahnspangen oder Schienen mit, die Sie bereits tragen.
- Trinken Sie am Vorabend keinen Alkohol.
- Sorgen Sie dafür, dass Sie entspannt und ohne Stress zur Testung kommen.
- Benutzen Sie am Testtag keine Cremes für Hände und Füße.
- Essen Sie am gleichen Tag keinen Kaugummi.
- Tragen Sie keine statisch aufladbare Kleidung, am besten Baumwolle, Jeans etc.
- Bei Patienten mit Herzschrittmachern, bei akuten Infektionskrankheiten (z.B. fieberhafte Grippe) kann keine Testung durchgeführt werden, unter einer hochdosierten Cortisontherapie ist die Testung eventuell nur eingeschränkt möglich.