Praxisschwerpunkte
Praxisschwerpunkte

Ganzheitliches Anti-Aging - naturheilkundlich, systemisch und schmerzfrei

So viel mehr als nur Kosmetik

Wer würde nicht gerne mit strahlendem Aussehen, glänzendem, vollem Haar, Spannkraft und jugendlicher Haut dem Alter gelassen ins Auge sehen und dabei die pure Lebensfreude versprühen? Wie leicht das angeblich fällt, wird uns täglich mit riesigem Werbeaufwand und spektakulären Bildern von der Kosmetikindustrie vorgegaukelt. Doch was ist wirklich dran an diesen Werbeversprechen, was ist wirklich machbar, was ist sinnvoll, was ist seriös?

Anti-Aging: medizinische Herausforderung oder nur Zeitgeistphänomen mit kosmetischer Ausrichtung?

Das Schlagwort Anti-Aging oder Better-Aging ist in aller Munde und droht genau deswegen zur kommerziellen Ware zu verkommen, zu einem riesigen Geschäft, dem der demografische Wandel mit einer immer älter werdenden Gesellschaft natürlich in die Karten spielt. Insbesondere der hohe Anteil an teuren, rein kosmetischen Therapien mit oft zweifelhaften und nicht anhaltenden Resultaten oder die umstrittenen Botoxtherapien drücken dem Begriff Anti-Aging zunehmend einen Stempel auf, den er eigentlich nicht verdient hat.

Vom Altern generell – und was sich die Natur dabei dachte

Der menschliche Organismus ist ein äußerst komplexes Gebilde, dessen primäre Aufgabe aber ganz eindeutig definiert ist: der Organismus versucht immer mit höchster Priorität die lebenswichtigen Systeme und Abläufe des Körpers funktionsfähig zu halten - egal unter welchen Umständen.
Leider rutschen für die Körperintelligenz dabei im Lauf der Jahre die uns so wichtigen Faktoren wie strahlendes Aussehen, straffe Haut, sprühende Libido auf die hintersten Plätze der Wertigkeitsskala. Der Mensch und seine Vorfahren sind seit hunderttausenden von Jahren darauf gepolt, sich während der fruchtbaren Jahre wettbewerbsfähig und attraktiv zu halten, um die Chancen auf Nachwuchs zu gewährleisten. Die Aufrechterhaltung dieser Energie raubenden Konzentration auf äußerliche Merkmale reduziert die Natur bereits ab Mitte 20, spätestens jedoch mit Mitte 30, da zu diesem Zeitpunkt für die Schöpfung die Fortpflanzungsfrage beendet ist.
Das sind nun doch recht unangenehme, dennoch feststehende Tatsachen, die wir aber mit einem Augenzwinkern nehmen sollten. Zudem wir uns damit trösten können, dass wir nicht mehr in der Steinzeit leben und uns heute, auch wenn wir vielleicht schon aus dem „Fortpflanzungswettbewerb“ ausgeschieden sind, hervorragende Optionen offenstehen um dem Körper sein volles Potential zu erschließen und die Kraft zu geben auch wieder in die Attribute wie Aussehen und Leistungsfähigkeit zu investieren.

Biologisches Alter – der individuelle Unterschied

Jeder Atemzug, jeder Verdauungsvorgang, jeder Herzschlag aber auch jede überstandene Operation oder Schocksituation, jedes erlebte Trauma sowie jede Verletzung hinterlassen Spuren am und im Körper – manche werden sofort sichtbar, andere wiederum bilden die Basis, den Alterungsprozess langfristig erheblich zu beschleunigen. Obwohl kein Mensch vor den Unbillen des Lebens und dem Altern generell gefeit ist, zeigt sich jedoch, dass der Alterungsprozess nicht bei jedem Menschen gleich schnell und gleich intensiv abläuft. Das biologische Alter zweier laut Personalausweis gleich alter Menschen kann um bis zu 20 Jahre differieren.

Warum aber altern Menschen so unterschiedlich schnell?

Jeder Mensch ist verschieden, hat unterschiedliche Gene, eine persönliche vererbte Hypothek, unterschiedliche Schwächen und Laster, berufliche und familiäre Belastungen, durchlebte Erkrankungen. Darum ist Jung bleiben ebenso individuell wie Alt werden. Aber - neben den unabänderlichen genetischen Anlagen gibt es eine Vielzahl von beeinflussbaren Faktoren die den Verlust von Agilitiät, Lebensfreude, vitalem Aussehen und Leistungsfähigkeit massiv beeinflussen können – und genau darauf basiert unsere Behandlungsstrategie.

Unser Konzept für ganzheitliches Anti-Aging:

Das Aufspüren von alterungsbeschleunigenden Faktoren und deren konkrete Behandlung

Dabei sind es 2 ganz konkrete Fragen die sich stellen:
  1. Welche Alterserscheinungen sind vollkommen normal und können mit verträglicher, unterstützender Kosmetik gemildert werden?
  2. Welche Alterserscheinungen basieren auf Krankheiten und Belastungen, die einen alterungsbeschleunigenden Effekt haben?
Selbstverständlich bieten wir in unserer Praxis auch naturheilkundliche Kosmetik an, aber zuerst konzentrieren wir uns auf die Suche nach versteckten Belastungen, die einen alterungsbeschleunigenden Einfluss haben könnten. Die Verbesserung von Hautbild, Teint, Haaren oder Reduzierung von Körpergewicht und vielen anderen Faktoren sind dann eher die Folge der Therapie als ihr eigentliches Ziel. Der Körper soll durch die erfolgte Entlastung wieder Spielraum und Kapazität erhalten, um sich der Regeneration dieser Themen zu widmen.

Auf welche Einflussfaktoren achten wir bereits im Gespräch mit Ihnen?

  • Versteckte Entzündungsherde: z.B. Zahnherde (Therapie in Kooperation mit Zahnärzten)
  • Probleme im Verdauungstrakt: z.B. latente, oft schmerzfreie Darmentzündungen
  • Ungleichgewichte/Dysbalancen im Hormonsystem
  • Orthomolekulare Defizite: Mangel an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, essentiellen Fettsäuren etc.
  • Oxidativer Stress: Mangel an Antioxidantien, d.h. an Stoffen, die im Organismus Stoffe inaktivieren, die zum oxidativen Stress führen. Oxidativer Stress gilt als mitverantwortlich für den Alterungsprozess und wird in Zusammenhang mit der Entstehung einer Reihe von Krankheiten gebracht.
  • Infektionsbelastungen: oft auch lange zurückliegend. Als Infektion bezeichnet man das Eindringen von Krankheitserregern in den menschlichen Organismus. Heilpraktiker haben lt. Infektionsschutzgesetz Behandlungsverbot für einen Teil dieser Infektionskrankheiten. Es ist jedoch eine Domäne der Naturheilkunde, das Immunsystem zu stärken.
  • Verletzungen: z.B. durch Unfälle, Sportverletzungen und dadurch bedingte Narbenstörfelder
  • Schlafmangel: kann verschiedenste Ursachen haben, oft Folge eines Ungleichgewichts im Hormonsystem und bei den Neurotransmittern
    Neurotransmitter
    Botenstoffe, die Informationen von einer Nervenzelle zu einer anderen übertragen.
  • Gesundheitsschädigendes Lebensumfeld: z.B. Bewegungsmangel, einseitige Ernährung, Überernährung, die die sog. Zivilisationskrankheiten fördern können.
  • Störfelder: ein viel zu wenig beachtetes Gebiet, dass leider sehr oft in den Bereich der Esoterik verbannt wird, aber auch Wasseradern, geopathische Störfelder, Radioaktivität (z.B. durch häufiges Röntgen) und Elektrosmog können unter Umständen zu Problemen führen
  • Chemische und physikalische Einflüsse: berufsbedingte Belastungen, die sich im Lauf der Jahre im Organismus angesammelt haben und verschiedenste Organsysteme belasten.
  • Traumatische Erlebnisse: z.B. Unfälle, Verlust nahe stehender Menschen. Traumata können viel Energie binden und lassen durch das Stressgeschehen über die Gebühr altern. Auch sie können in eine körperliche Erkrankung münden.
  • Abnutzung und Verschleiß: durch sich häufig wiederholende Bewegungsabläufe und die einseitige Beanspruchung bestimmter Körperpartien sowie durch energieraubende Fehlhaltungen.
  • Dehydrierung: Mangel an lebensspendendem, reinen Wasser, da oft das Durstgefühl fehlt

Diese Faktoren und natürlich Kombinationen davon können für solche unterschiedliche Alterserscheinungen verantwortlich sein, wie:

  • Beschleunigte Hautalterung und Faltenbildung
  • Bindegewebsschwächen und Cellulite
  • Besenreiser
  • stumpfes Haar, vorzeitiges Ergrauen
  • Erschöpfungserscheinungen u v.m

Wie sieht die Diagnostik aus?

Je nach Ausgangslage stehen folgende Optionen zur Verfügung:
  • Ausführliches Anamnesegespräch (Befunderhebung)
  • Hormonstatus über Hormonspeicheltest
  • Evt. Ermittlung der Neurotransmitter
    Neurotransmitter
    Botenstoffe, die Informationen von einer Nervenzelle zu einer anderen übertragen.
    werte über Urintest
  • IST-Diagostik mit systemischer Elektroakupunktur
  • Körperliche Untersuchung
  • Stuhldiagnostik für die Darmflora

Wie könnte eine Therapie aussehen?

Die Therapie richtet sich natürlich nach der Diagnose und den festgestellten Laborparametern. Für die Therapie stehen folgende Optionen zur Verfügung:
  • Systemische Therapie des Hormonsystems mit bio-identischen Hormonen
    bio-identisches Hormon
    Hormone, deren chemische Struktur identisch ist mit den Hormonen, wie sie der menschliche Körper selbst herstellt.
    (in Kooperation mit einem Arzt) bzw. mit naturheilkundlichen Mitteln
  • Bioresonanztherapie
  • Ultraschalltherapie für die Unterstützung der Hautregeneration
  • Ultraschalltherapie zur Behandlung von Cellulite
  • Darmtherapie
  • Individuelle Therapie mit Nahrungsergänzungsmitteln
  • Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie
  • Narbentherapie zur Behandlung von energetischen Störfeldern
  • Beratung zur Schlafhygiene
  • Diätetische Beratung bei Verdauungs- und Stoffwechselproblemen
  • Haut- und Köperpflegeberatung
  • Bio-Lifting mit Sonophorese (Ultraschall) und natürlichen Substanzen

Fazit

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um Ihnen das Potenzial zurückzugeben oder zu erhalten, das Sie benötigen, um mit Vitalität, Lebensfreude und attraktivem Aussehen die kommenden Jahre zu genießen – anstatt nur in die Jahre zu kommen.