
Manuelle Therapie mit HNC
Bewährtes aus vielen Disziplinen in einer Methode vereint
Was ist „hnc“?hnc (human-neuro-cybrainetics) ist eine ganzheitliche
ganzheitliche Medizin
Bezeichnet Konzepte und Methoden, die die Natur und den kranken Menschen in umfassenden Zusammenhängen betrachten und behandeln.
Therapiemethode, basierend auf dem Wissen über das menschlichen Nervensystem und seinen normalen Regelkreisläufen.Bezeichnet Konzepte und Methoden, die die Natur und den kranken Menschen in umfassenden Zusammenhängen betrachten und behandeln.
Wir arbeiten dabei mit Muskeltests, Wissen aus der chinesischen Medizin, z.B. über Akupunkturpunkte, sowie Techniken der Craniosacraltherapie
Craniosacraltherapie
Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie (manuelles Therapieverfahren, das Arbeiten am Bewegungsapparat) entwickelt hat. Es ist ein manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels und des Kreuzbeins ausgeführt werden. Die Wirkungsweisen sind wissenschaftlich nicht bewiesen.
und der Osteopathie
Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie (manuelles Therapieverfahren, das Arbeiten am Bewegungsapparat) entwickelt hat. Es ist ein manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels und des Kreuzbeins ausgeführt werden. Die Wirkungsweisen sind wissenschaftlich nicht bewiesen.
Osteopathie
Manuelles Therapieverfahren, Arbeiten am Bewegungsapparat.
. Über Muskeltests wird ermittelt, welche Regelkreisläufe nicht funktionieren. Danach wird über Bearbeitung von Muskeln, Reflexzonen, Reflex- und Akupunkturpunkten, Knochen und anderen Punkten versucht, dem Nervensystem wieder die normale Reizverarbeitung zu ermöglichen.Manuelles Therapieverfahren, Arbeiten am Bewegungsapparat.
Viele Menschen sind durch unterschiedliche Belastungen, wie z.B. Unfälle, Operationen, körperliche und emotionale Stresssituationen ständig überlastet. Das kann sich in den unterschiedlichsten Symptomen zeigen wie z.B. chronische Müdigkeit, Kopfschmerzen, Rückenbeschwerden, Konzentrations- und Wahrnehmungsstörungen. Der Körper gibt mit diesen Symptomen zu erkennen, dass „das Fass voll ist“ und überzulaufen beginnt. So erklärt sich, dass eine harmlos erscheinende Situation eine auf den ersten Blick überzogene Reaktion auslösen kann. Dann benötigt der Körper Unterstützung.
Mit hnc steht dafür eine sanfte, naturheilkundliche Methode zur Verfügung. Sie ist schmerzfrei und kommt ohne technische Hilfsmittel aus. Der Patient liegt dabei entspannt auf einer Liege. Bitte kommen Sie daher in bequemer Kleidung.
Bei welchen Problemen ist hnc eine Behandlungsoption?
- Muskel- und Gelenkbeschwerden, Schmerzen im Bewegungsapparat z.B. Rückenschmerzen
- Folgen von Unfällen und operativen Eingriffen
- Vorbereitung, Unterstützung und Begleitung von zahnärztlichen und kieferorthopädischen Behandlungen
- Wahrnehmungs- und Lernstörungen, Entwicklungsverzögerungen
- Seelische Traumata
Diese Therapieform ist für Menschen jeden Alters geeignet und kann auch als Prophylaxe und Unterstützung z.B. bei Sportlern angewendet werden, um Überbelastungen und Verletzungen besser vermeiden zu können. Der Körper kann effizienter arbeiten und damit die Leistungsfähigkeit verbessern.
Umfang einer Therapie mit hnc
Je nach Umfang der Problemstellung rechnen Sie bitte mit 3-5 Sitzungen, die jeweils 75-90 Minuten dauern.hnc wird in unserer Praxis zusätzlich individuell kombiniert mit der Scenar-, Repuls-, Vitalwellen-, Dorn/Breuss- und Bioresonanztherapie und kann selbstverständlich auch begleitend zu einer schulmedizinischen Therapie eingesetzt werden.