
Die Dorn-Wirbeltherapie und Breuss-Massage
Sanfte und entspannende Körperarbeit mit konkretem Ziel
Was ist „Dorn-Wirbeltherapie“? Bewegungsmangel und Fehlbelastungen können zu Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens, führen und sind Ursache vieler Rückenprobleme, aber auch zahlreicher anderer Beschwerden. Die Dorn-Therapie ist eine sanfte, einfühlsame aber kraftvolle Art, um verschobene Wirbel naturheilkundlich und im Einklang mit der Eigenbewegung des Patienten zu behandeln.Bei welchen Problemen ist die Dorn-Therapie eine Option?
- Rückenschmerzen
- Blockierungen einzelner Wirbel
- Beinlängendifferenzen
- Schulterschmerzen
- Zustand nach Bandscheibenvorfall
Umfang und Ablauf der Therapie
Eine komplett durchgeführte Dorntherapie berücksichtigt alle Gelenke des Körpers. Durch Tasten und einfache Tests werden Blockaden und Gelenkfehlstellungen diagnostiziert und durch spezielle Griffe behandelt. Dabei ist die aufbauende Reihenfolge der Behandlung wichtig, beginnend bei den Füßen, über Beine, Becken, Wirbelsäule bis hin zum Kopf.Sofern keine der seltenen angeborenen Beinlängendifferenzen durch unterschiedlich lange Ober- oder Unterschenkel gegeben ist, wird zwischen den häufigen scheinbaren (funktionellen) Beinlängendifferenzen durch Fehlstellung des Hüft-, Knie- oder des Sprunggelenkes unterschieden. Zunächst wird die Stellung des Beckens ertastet entsprechend behandelt. Im nächsten Schritt werden die Wirbel aufsteigend von der Lendenwirbelsäule bis zu den Halswirbeln einzeln erfühlt und wenn notwendig sanft korrigiert. Bei Bedarf werden anschließend noch Schulter-, Ellbogen-, Kiefer-, Hand- und Fingergelenke behandelt.
Eine Behandlung mit der Dorn-Therapie dauert je nach Problemstellung 20 bis 40 Minuten. Nach einer Dorn-Behandlung sollte für 1 bis 2 Tage keine starke körperliche Anstrengung, z.B. schweres Heben, erfolgen. Es ist wichtig, viel stilles Wasser zu trinken. Je nach Intensität der Beschwerden sind weitere Sitzungen zur Stabilisierung notwendig.
Besonders sinnvoll ist es, die Therapie mit der sog. Breuss-Massage zu begleiten.
Breuß-Massage
Die Massage nach Rudolf Breuß ist ebenfalls eine sehr sanfte, angenehme und entspannende Behandlung, die seelische und körperliche Verspannungen lösen kann. Ziel ist es, die stark beanspruchten Bandscheiben zu entlasten, die Muskulatur zu entspannen, u.a. durch das hochwertige Johanniskrautöl, mit dem der Patient massiert wird.Die Breuß-Massage ist eine optimale Ergänzung zur Dorn-Therapie, die Kombination ist aber nicht Voraussetzung für eine Behandlung. Wenn Sie starke Nackenverspannungen haben, beanspruchte Bandscheiben, Rückenschmerzen oder sich einfach Gutes tun wollen, dann gönnen Sie sich eine 45 minütige Breuß-Massage.